Hinweise für angehende Spielleitungen
Liebe Spielleitung,
vorab möchten wir uns erst einmal bei Dir bedanken, dass du all die Mühen auf Dich nimmst, um auf einer Veranstaltung des Fantasy-Spiele Würzburg e.V. eine Pen&Paper Spielrunde anzubieten. Damit deine Spielrunde für alle Beteiligten zu einem möglichst wunderbaren Spielerlebnis führt, möchten wir Dir hier einige Hinweise mit an die Hand geben, die sich unserer Erfahrung nach bewährt haben.
Sollten sich dabei Unklarheiten ergeben oder solltest Du vor anderweitigen Herausforderungen stehen, habe bitte den Mut, die Abteilung Rollenspiel oder die betreffende Eventleitung darauf anzusprechen. Wir unterstützen dich sehr gerne mit Rat und Tat.
Dein Spielrundenaushang
Der Aushang informiert potenzielle Mitspielende über Dein Vorhaben. Je spannender Du nun Dein Abenteuer vorstellst, desto höher ist auch die Chance, dass sie – unabhängig vom Spielsystem – auch bei Dir mitspielen möchten.
Einsteigerfreundliche, eher leichtgängige Spielrunden sind gern gesehen, um neue Mitmenschen für unser tolles Hobby zu begeistern. Solltest Du jedoch die Messlatte höher ansetzen wollen, schreibe bitte dazu, inwieweit Vorkenntnisse oder andere Voraussetzungen erforderlich sind.
Sollte Deine Spielrunde möglicherweise schwer verdauliche Themen beinhalten, die von etwaigen Mitspielenden als kritisch oder unangenehm empfunden werden könnten, umreiße diese bitte als Triggerwarnung. Derlei Warnungen sind insbesondere für sexualisierte Gewalt, Kindesmisshandlungen, Folter und jede Form der Diskriminierung jederzeit anzugeben.
Achte bei der Altersfreigabe Deiner Spielrunde bitte darauf, dass diese sowohl mit den von Dir bespielten Inhalten korrespondiert, als auch die Komplexität des zu verwendenden Regelwerks berücksichtigt, selbst wenn dem Spielerlebnis keine dezidierten Triggerwarnungen vorauszuschicken sind.
Angesichts der oftmals begrenzten Spielzeit bietet es sich für viele Spielsysteme an, den Mitspielenden vorgefertigte Charaktere zur Verfügung zu stellen, damit der Einstieg ins eigentliche Spielgeschehen möglichst flink gelingt.
Deine Spielrunde
Normalerweise organisiert die Abteilung Rollenspiel oder die betreffende Eventleitung für Dich den Zugang zu den Räumlichkeiten. Sollte dies – aus welchen Gründen auch immer – nicht erfolgen, sprich sie bitte rechtzeitig noch einmal darauf an.
Erscheine bitte etwa 15 min vor Spielrundenbeginn, bei größeren Einzelveranstaltungen wie Conventions gern auch schon früher. Falls vorhanden, melde Dich bitte rechtzeitig bei der Eventleitung, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Sollte es sich hingegen wider Erwarten ergeben, dass Du den Termin nur verspätet oder überhaupt nicht wahrnehmen kannst, gib bitte so früh wie möglich Bescheid!
Erscheine bitte gepflegt. Solltest Du bereits eine längere Anreise oder einen aufregenden Alltag hinter Dir haben, pack vorausschauenderweise zusätzliche Pflegeprodukte ein. Manchmal hilft auch schon ein zweites T-Shirt.
Sollte der Spielort kurz vor deiner Spielrunde schon in Beschlag gewesen sein, nutze gern die Gelegenheit zum Lüften und rudimentärem Ordnungschaffen. Gerade auf größeren Einzelveranstaltungen begrüßen wir hier eigenverantwortliches Handeln.
Mit Spielrundenbeginn bietet es sich an, dass Du Dich deiner Spielgruppe vorstellst. Ermögliche bitte auch den anderen Teilnehmenden, sich einander kurz kennenzulernen, um etwaige Sorgen oder anderweitige Hürden abzubauen. Manche Menschen sind (anfänglich) einfach schüchtern.
Biete bitte für deine Spielrunde Sicherheitsmechanismen wie X-Card, OpenDoor oder Lines&Veils an, damit alle Beteiligten dazu ermutigt werden, auf ihnen unangenehme Situationen möglichst störungsarm zu reagieren. Erkläre bitte auch vorher festgesetzte Triggerwarnungen, damit alle Beteiligten wissen, worauf sie sich einlassen. Im Fantasy-Spiele Würzburg e.V. stehen wir für ein kreatives Miteinander auf Basis gegenseitiger Rücksichtnahme ein.
Achte bitte während der Spielrunde darauf, dass sich alle Teilnehmenden inklusive Dir am Spieltisch wohlfühlen. Verteile das Erzählrecht möglichst fair, ermutige Mitspielende zum Umsetzen eigener Ideen, unterbinde aufdringliches oder übergriffiges Verhalten, setze niemanden unter Druck, bitte im Streitfall um eine zweite oder dritte Meinung. Sei die Spielleitung, bei der Du gerne mitspielen würdest!
Sollte deine Spielrunde Teil eines eng gesetzteren Veranstaltungsplans sein, beende sie bitte zum vorgesehenen Zeitpunkt, um den weiteren Ablauf nicht unnötig zu gefährden – insofern nicht kurzfristig mit der Eventleitung anderweitig abgesprochen.
Wenn du möchtest, frage deine Mitspielenden zum Ende deiner Sitzung gern, ob es ihnen gefallen hat, ihre Erwartungen erfüllt wurden oder wovon sie sich mehr gewünscht hätten.
Stelle zum Schluss bitte ein gewisses Maß an Ordnung am Spielort wieder her.
Die Abteilung Rollenspiel oder die betreffende Eventleitung ist immer offen für sachliches Feedback. Wenn Du also Wünsche, Ideen oder konstruktive Kritik anbringen möchtest, schreib’ sie uns gern via Kontaktformular.
Auf ein gutes Gelingen!
Euer
Fantasy-Spiele Würzburg e.V.Abteilung Rollenspiel
Textorstraße 14, 97070 Würzburg