Uncategorised

Hinweise für angehende Spielleitungen

Liebe Spielleitung,

vorab möchten wir uns erst einmal bei Dir bedanken, dass du all die Mühen auf Dich nimmst, um auf einer Veranstaltung des Fantasy-Spiele Würzburg e.V. eine Pen&Paper Spielrunde anzubieten. Damit deine Spielrunde für alle Beteiligten zu einem möglichst wunderbaren Spielerlebnis führt, möchten wir Dir hier einige Hinweise mit an die Hand geben, die sich unserer Erfahrung nach bewährt haben.

Sollten sich dabei Unklarheiten ergeben oder solltest Du vor anderweitigen Herausforderungen stehen, habe bitte den Mut, die Abteilung Rollenspiel oder die betreffende Eventleitung darauf anzusprechen. Wir unterstützen dich sehr gerne mit Rat und Tat.

 

Dein Spielrundenaushang

Der Aushang informiert potenzielle Mitspielende über Dein Vorhaben. Je spannender Du nun Dein Abenteuer vorstellst, desto höher ist auch die Chance, dass sie – unabhängig vom Spielsystem – auch bei Dir mitspielen möchten.

Einsteigerfreundliche, eher leichtgängige Spielrunden sind gern gesehen, um neue Mitmenschen für unser tolles Hobby zu begeistern. Solltest Du jedoch die Messlatte höher ansetzen wollen, schreibe bitte dazu, inwieweit Vorkenntnisse oder andere Voraussetzungen erforderlich sind.

Sollte Deine Spielrunde möglicherweise schwer verdauliche Themen beinhalten, die von etwaigen Mitspielenden als kritisch oder unangenehm empfunden werden könnten, umreiße diese bitte als Triggerwarnung. Derlei Warnungen sind insbesondere für sexualisierte Gewalt, Kindesmisshandlungen, Folter und jede Form der Diskriminierung jederzeit anzugeben.

Achte bei der Altersfreigabe Deiner Spielrunde bitte darauf, dass diese sowohl mit den von Dir bespielten Inhalten korrespondiert, als auch die Komplexität des zu verwendenden Regelwerks berücksichtigt, selbst wenn dem Spielerlebnis keine dezidierten Triggerwarnungen vorauszuschicken sind.

Angesichts der oftmals begrenzten Spielzeit bietet es sich für viele Spielsysteme an, den Mitspielenden vorgefertigte Charaktere zur Verfügung zu stellen, damit der Einstieg ins eigentliche Spielgeschehen möglichst flink gelingt.

 

Deine Spielrunde

Normalerweise organisiert die Abteilung Rollenspiel oder die betreffende Eventleitung für Dich den Zugang zu den Räumlichkeiten. Sollte dies – aus welchen Gründen auch immer – nicht erfolgen, sprich sie bitte rechtzeitig noch einmal darauf an.

Erscheine bitte etwa 15 min vor Spielrundenbeginn, bei größeren Einzelveranstaltungen wie Conventions gern auch schon früher. Falls vorhanden, melde Dich bitte rechtzeitig bei der Eventleitung, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Sollte es sich hingegen wider Erwarten ergeben, dass Du den Termin nur verspätet oder überhaupt nicht wahrnehmen kannst, gib bitte so früh wie möglich Bescheid!

Erscheine bitte gepflegt. Solltest Du bereits eine längere Anreise oder einen aufregenden Alltag hinter Dir haben, pack vorausschauenderweise zusätzliche Pflegeprodukte ein. Manchmal hilft auch schon ein zweites T-Shirt.

Sollte der Spielort kurz vor deiner Spielrunde schon in Beschlag gewesen sein, nutze gern die Gelegenheit zum Lüften und rudimentärem Ordnungschaffen. Gerade auf größeren Einzelveranstaltungen begrüßen wir hier eigenverantwortliches Handeln.

Mit Spielrundenbeginn bietet es sich an, dass Du Dich deiner Spielgruppe vorstellst. Ermögliche bitte auch den anderen Teilnehmenden, sich einander kurz kennenzulernen, um etwaige Sorgen oder anderweitige Hürden abzubauen. Manche Menschen sind (anfänglich) einfach schüchtern.

Biete bitte für deine Spielrunde Sicherheitsmechanismen wie X-Card, OpenDoor oder Lines&Veils an, damit alle Beteiligten dazu ermutigt werden, auf ihnen unangenehme Situationen möglichst störungsarm zu reagieren. Erkläre bitte auch vorher festgesetzte Triggerwarnungen, damit alle Beteiligten wissen, worauf sie sich einlassen. Im Fantasy-Spiele Würzburg e.V. stehen wir für ein kreatives Miteinander auf Basis gegenseitiger Rücksichtnahme ein.

Achte bitte während der Spielrunde darauf, dass sich alle Teilnehmenden inklusive Dir am Spieltisch wohlfühlen. Verteile das Erzählrecht möglichst fair, ermutige Mitspielende zum Umsetzen eigener Ideen, unterbinde aufdringliches oder übergriffiges Verhalten, setze niemanden unter Druck, bitte im Streitfall um eine zweite oder dritte Meinung. Sei die Spielleitung, bei der Du gerne mitspielen würdest!

Sollte deine Spielrunde Teil eines eng gesetzteren Veranstaltungsplans sein, beende sie bitte zum vorgesehenen Zeitpunkt, um den weiteren Ablauf nicht unnötig zu gefährden – insofern nicht kurzfristig mit der Eventleitung anderweitig abgesprochen.

Wenn du möchtest, frage deine Mitspielenden zum Ende deiner Sitzung gern, ob es ihnen gefallen hat, ihre Erwartungen erfüllt wurden oder wovon sie sich mehr gewünscht hätten.

Stelle zum Schluss bitte ein gewisses Maß an Ordnung am Spielort wieder her.

Die Abteilung Rollenspiel oder die betreffende Eventleitung ist immer offen für sachliches Feedback. Wenn Du also Wünsche, Ideen oder konstruktive Kritik anbringen möchtest, schreib’ sie uns gern via Kontaktformular.

 

Auf ein gutes Gelingen!

 

Euer

Fantasy-Spiele Würzburg e.V.
Abteilung Rollenspiel
Textorstraße 14, 97070 Würzburg

 

Featured

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Unsere jährliche Convention für Gesellschaftsspiele:  Main Spiele Con.

Das nächste anstehende Spielewochenende: Gameweinstein.

All unsere Veranstaltungen: Kalender

 

Unsere regelmäßigen Events:

 Montag

19:00 Uhr Tabletop

Dienstag

19:00 Uhr MtG Modern

Mittwoch

19:00 Uhr MtG Draft und Brettspiele

19:00 Uhr jede zweite Woche Netrunner

Donnerstag

19:00 Uhr abwechselnd MtG Legacy und Premodern

19:00 Uhr Altered

Freitag

19:00 Uhr Brettspiele

Samstag

erster Samstag
14:00 Uhr Pen and Paper

zweiter und vierter Samstag
13:00 Uhr Blood on the Clocktower
18:00 Uhr Tabletop

dritter Samstag
14:00 Uhr Pen and Paper
14:00 Uhr Spieleentwicklung

Sonntag

10:00 Uhr Star Wars Unlimited
14:00 Uhr
MtG Commander

Featured

Rundschreiben Banner

FSWü Update Archiv

Hier findet ihr vergangene Ausgaben unseres Newsletters.

Januar 23 Update

April 23 Update

Januar 24 Update

Juli 24 Update

Januar 25 Update

Featured

Wir freuen uns über jeden Beitrag, der dem Verein hilft!

Möglich ist dies per Überweisung

Fantasy-Spiele Würzburg e.V.
IBAN: DE69 7905 0000 0048 8665 29
BIC: 79050000

oder entspannt über Paypal - dabei fällt allerdings eine (kleine) Gebühr an.

 

Natürlich sind auch Sachspenden willkommen.

Eine Spendenquittung stellen wir gerne aus, meldet euch dafür einfach über das Kontakformular.

Wir danken euch herzlich für jede Spende!

Merchendise mit tollen Motiven findet ihr unter:

https://fswue.myspreadshop.de/

Ein Teil des Erlös kommt dem Verein zu Gute.

Featured

Kooperationen

Unsere Kooperationen

hermkes

Hermkes Romanboutique

  
 
 
   dragonlord games
Dragonlord Games Würzburg
 

 

 

Würfelmeister

Würfelmeister e.V.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
John Meijer
 

 

 

Wir veranstalten Events im Rahmen dieser Initiativen.

Pegasus Spiele Tage
 

 

Wir erstellen unsere digitalen Mitgliedsausweise mit Kortpress.

kortpress logo
letsdev logo vertical white
 
Featured

  • Gameweinstein Ostern 2024

    Vom 28. März bis 1. April fand das erste vom Verein organisierte Brettspielwochenende in der Fränkischen Schweiz statt. Das Wochenende stand neben Vereinsmitgliedern auch Externen offen, sodass sich am Gründonnerstag ca. 20 Teilnehmer:innen von Nah und Fern mit ganzen Wagenladungen an Brettspielen im...
  • Gratisrollenspieltag 2024

    Nach unserem letztjährigen Auftakt veranstalteten wir am 16.03.2024 abermals den Würzburger Gratisrollenspieltag. Inzwischen umfassen die Gratisrollenspieltage ein einwöchiges Community-Event, mit dem Pen&Paper Enthusiasten aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz jedes Jahr aufs Neue auf...
  • Gratisrollenspieltag 2023

      Am 25.03.2023 war es endlich soweit: Nach tatsächlich mehrwöchiger Vorbereitung fand bei uns im Verein das erste Mal ein regionaler Ableger der Gratisrollenspieltage statt. Dabei handelt es sich um ein jährlich widerkehrendes Community-Event, mit dem Pen&Paper Enthusiasten aus ganz Deutschland,...
  • WARCRY-Themenmonat April

    Der April steht unter dem Zeichen von WARCRY! Dies ist ein Tabletop-Skirmish-Spiel im Universum von Warhammer: Age of Sigmar und verwendet dieselben Figuren. Für eine Bande werden je nach Fraktion meist weniger als 10 Figuren benötigt. Warcry ist in sehr kurzer Zeit gelernt und kommt ganz ohne...
  • Rund ums Rollenspiel 2022

      Gemeinsam auf Abenteuer ausziehen oder versehentlich in eines hineingeraten, verwegen ein verworrenes Mysterium ergründen oder einfach nur ums nackte Überleben kämpfen – Rollenspiel kann vieles, muss aber nichts. Um so stolzer sind wir darauf, dass wir in Hinblick auf die zurückliegende Pandemie...
  • Herbstfest

    Wir laden euch herzlich zu unserem Herbstfest am 5. November ein! Es werden Flammkuchen und Federweißer oder Wein als Verpflegung verkauft, dabei gibt es natürlich auch vegetarische und vegane Optionen. Um die Zutaten und den Teig kümmern wir uns, Nachtisch wie Kuchen könnt ihr gerne mitbringen –...
  • Grollen in der Nähe!

    Letztes Jahr ungefähr um die gleiche Zeit habe ich euch das Starterset der Westdeutschen zu World War III Team Yankee vorgestellt (TL;DR: Schicke Sammlung, guter Start mit ein paar Schwächen). Ein Jahr später möchte ich das gleiche mit dem neuen Set der Ostdeutschen tun…oder doch der Polen, oder...
  • Tabletop: Warhammer Age of Sigmar – Pfad zum Ruhm

    Du interessierst dich für das Thema Tabletop-Spiele? Dann bist du hier genau richtig. Egal ob Anfänger*in oder erfahrene Spieler*in. Im Oktober wollen wir uns dem einsteigerfreundlichen System Warhammer - Age of Sigmar widmen. Hierzu starten wir eine „Pfad zum Ruhm Kampagne“, die sich insbesondere...
  • Frühlingfest - Das Fazit

    Unser Frühlingsfest am 21.Mai war ein voller Erfolg! Los ging es am Samstag um 12 Uhr, nachdem das Vereinsheim und der Hof davor von ein paar fleißigen HelferInnen schön hergerichtet, der Grill aufgebaut und die Biertischgarnituren aufgestellt waren. Letztere am Tag zuvor abzuholen, hat fast nicht...
  • Frühlingsfest / Tag der offenen Tür

    Wir haben uns überlegt, jetzt da die Möglichkeit wieder besteht, wollen wir gerne mit euch feiern. Daher laden wir euch zu unserem Frühlingsfest am 21. Mai ein! Wir werden wieder Bierbänke organisieren, sodass auch draußen gespielt werden kann. Es wird gegrillt, dabei gibt es natürlich auch...
  • Neue Veranstaltung: Pen & Paper Sunday

    Hey! An alle Rollenspiel-Begeisterten und die, die es noch werden wollen. Auch bei uns geht es wieder los mit Pen and Paper im Verein. Wir, die Abteilung Rollenspiele des Fantasy–Spiele Würzburg e.V., veranstalten einmal im Monat einen Rollenspiel-Tag. Dieser findet immer am letzten Sonntag des...
  • Vorankündigung: Miniature painting challenge Mai 2022 – Einzelne Szene / Figur „Nicht von dieser Welt!“

    Du malst gerne Miniaturen, Büsten oder andere Figuren an? Dann bist du hier genau richtig! Egal ob du bereits seit Jahrzehnten leidenschaftlich malst oder gerade deine ersten Tabletop- / Brettspielfiguren mit etwas Farben versehen möchtest – Hauptsache du hast Spaß und deine Sammlung wird bunter! Im Mai...
  • Miniature painting challenge März 2022 – Bringe fertig was du begonnen hast!

    Du malst gerne Miniaturen, Büsten oder andere Figuren an? Dann bist du hier genau richtig! Egal ob du bereits seit Jahrzehnten leidenschaftlich malst oder gerade deine ersten Tabletop- / Brettspielfiguren mit etwas Farben versehen möchtest – Hauptsache du hast Spaß und deine Sammlung wird bunter! Im...
  • Miniature Painting Challenge Januar 2022 – Mach die Welt ein wenig bunter!

    Du malst gerne Miniaturen, Büsten oder andere Figuren an? Dann bist du hier genau richtig! Egal ob du bereits seit Jahrzehnten leidenschaftlich malst oder gerade deine ersten Tabletop- / Brettspielfiguren mit etwas Farben versehen möchtest – Hauptsache du hast Spaß und deine Sammlung wird bunter!   In...
  • Erstes FSWü X-Wing Turnier

    Am Sonntag 28.11. fand im FSWue ein kleines aber feines X-Wing Turnier statt. Gestartet hatten wir die Idee, nachdem im Oktober einige Spieler beschlossen, endlich wieder ihre Jäger zu entmotten und den Dogfight zu wagen. Der Entschluss ein kleines internes Turnier zu veranstalten war gefasst! Zu...
  • Das erste Turnier seit langem!

    Allmählich fühlt es sich so an, als hätte Deutschland Corona unter Kontrolle. Am Wochenende konnten wir unser erstes Infinity Turnier seit zwei Jahren abhalten, das zum Anlass des Geburtstags zweier unserer Mitglieder auch als Geburtstagsballerei bezeichnet werden durfte. Da alle Teilnehmer...
  • Panzer, ich begrüße Sie! - Rezension zum neuen Starterpaket der Westdeutschen in Team Yankee

    Jetzt ist doch schon einige Zeit vergangen, seit der hier ein neuer Tabletop Artikel entstanden ist. Nachdem heute aber etwas brandneues auf meinen Schreibtisch geflattert ist, was mich wirklich begeistert hat, dachte ich mir ich schreibe euch mal ein Review hierzu: Es geht um die Westdeutsche...
  • Rechenschaftsbericht 2019/2020

    Liebe Freunde des Fantasy-Spiele Würzburg e.V., wie ihr wisst war es aufgrund von Corona dieses Jahr schwierig eine „normale“ Mitgliedervollversammlung stattfinden zu lassen. Jedoch konnten wir letztendlich einen anderen Weg finden den jährlichen Rechenschaftsbericht des Vorstands von den...
  • Spotlight Infinity - 2

    Geschichten lesen kann jeder, wir aber wollen spielen. Wie funktioniert nun also Corvus Bellis Infinity?? Infinity hat abseits des facettenreichen Hintergrunds noch viel mehr zu bieten. Ein Hauptargument des Spiels liegt in der innovativen Spielweise. Charakteristisch für das Spiel ist die...
  • Spotlight: Infinity - 1

    Was schon wieder so lange her, dass ich was geschrieben habe? Dann ist es jetzt wohl Zeit über eines meiner Lieblingsspiele zu sprechen. Corvus Bellis Infinity gibt es jetzt bereits seit 15 Jahren (seit 2005) und über die Jahre haben sie eine den ganzen Globus umspannende Community aufgebaut. Das...
  • SPIEL.local - Brettspielneuheiten im FSWü

      Liebe Freunde der Fantasy Spiel Würzburg e.V, dieses Jahr ist alles anders. Auch die Brettspielmesse „SPIEL“ musste dieses Jahr in die digitale Welt ausweichen (SPIEL.Digital). Um dennoch eine Möglichkeit zu bieten analog Brettspielneuheiten (an)spielen zu können, hat der Merz Verlag die...
  • Spotlight Team Yankee 3

    Karten auf den Tisch, jetzt gehts los. Letztes Mal haben wir geklärt WAS ihr für Team Yankee (Um was geht’s hier?) braucht. In diesem Artikel kümmern wir uns darum WIE eigentlich gespielt wird. Zunächst müsst ihr euch mit eurem Spielpartner auf einen Punktewert einigen, den ihr spielen wollt. 50...
  • Spotlight Team Yankee 2

      Keep rolling, rolling, rolling…. Weiter gehts mit unserer Spotlight Team Yankee Serie (Was fürn Ding?) Unser Thema heute ist: Was braucht man zum Spielen?   Zuallererst wäre mal ein Spielpartner praktisch Ob ihr euch dabei genauso zum Affen macht wie die beiden hier, ist euch überlassen :-P Praktisch...
  • Spotlight Team Yankee 1

    Hört ihr das Grollen in der Ferne? Im Juli haben wir uns entschlossen, mal einen näheren Blick auf Spiele zu werfen, die bei uns im Verein vertreten sind. Den Anfang machen wir mit: Im Jahr 1985 stand die Sowjetunion vor den Trümmer der Brezhnev Zeit. Ein Afghanistan Krieg (der stark an den...
  • It's alive

    Die globale Pandemie hält die Welt immernoch in ihren schleimigen Griffeln, dennoch ist allmählich ein Licht am Ende des Tunnels erkennbar (lasst uns hoffen, dass es kein Zug ist...).Im Verein darf allmählich wieder gespielt werden. Zwar sind unsere Kapazitäten massiv heruntergefahren und...
  • Magic ohne "The Gathering" - Wie kann ich trotz Ausgangsbeschränkungen weiterhin Magic spielen?

    Magie: Die Zusammenkunft Bereits der Name des Spieles impliziert, dass ein interagler Bestandteil von Magic: The Gathering das gemeinsame zusammen kommen und treffen ist. Wie Mark Rosewater in einem Interview mit dem Tolarian Community College versicherte ist daher das Paper-Magic nach wie vor das...
  • We built this city

    Spielbericht: Team Yankee Die Quarantäne bringt einen dazu Dinge zu tun, die einem sonst umständlich, unnötig oder schlicht langweilig erscheinen. So jetzt auch bei mir: Da sich meine Frau standhaft weigerte mit mir ein Spiel zu wagen, habe ich kurzerhand ein Team Yankee Spiel allein ausgetragen. Meine...
  • Neues von den Püppchenschubsern

    Nun dauert diese verflixte Pandemie ja schon wirklich lange. Vor zwei Wochen haben wir euch bereits einmal einige Projekte von unseren Mitgliedern vorgestellt, die diese während des quasi Hausarrests angehen wollten. Es ist an der Zeit mal durchzuhorchen, wie es denn weiter gegangen ist.     Auch für...
  • Pen and Paper online spielen?

    An meinem liebsten Hobby, dem Pen and Paper Rollenspiel, schätzte ich seit jeher, dass ich mich abseits des digitalen Konsumangebots mit Freunden, Bekannten, und/oder anderen Hobbyisten in Ruhe zusammensetzen konnte, um sich in wohliger Runde gemeinsam ins Abenteuer zu stürzen. Gelebte Fantasie,...
  • Tabletop - Was und warum eigentlich?

    Was soll dieses „Tabletop“ nun eigentlich sein. Unter dem Begriff können sich Anfangs viele nichts vorstellen. Eine Übersetzung ins Deutsche als „Tischplatte“ ist da auch nur wenig hilfreich. Selbsterklärend ist auf jeden Fall anders... Auf einer Tischplatte kann man viel machen, durchaus...

Featured
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.