

Auf zu neuen Abenteuern!
Am 07.09.2024 öffnete die Main Spiele Con abermals ihre Pforten, um Spiele-Enthusiasten aus ganz Würzburg und Unterfranken bei schönstem Wetter willkommen zu heißen. Bei der nun schon zum zweiten Jahr in Folge vom Fantasy-Spiele Würzburg e.V. ausgerichtete Convention handelte es sich abermals um ein eintägiges Mitmach-Event für Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters, die Freude am gemeinschaftlichen Spielen und Ausprobieren mitbrachten.
Analog zu den spielerischen Schwerpunkten des Vereins gab es für alle Gäste auch dieses Mal wieder Einiges zu entdecken: Allem voran lockte der heimelige Brettspielbereich mit seinem umfangreichen Sortiment aus über 100 Brett-, Lege und Kartenspielen unzählige Interessenten an. Die Spiele konnten vor Ort gegen Pfand ausgeliehen werden, um sie dann drinnen wie draußen in Eigenregie zu bespielen. Bei noch unbekannten Regeln standen aber auch Erklärende bereit, die auf Wunsch mit Rat und Tat den Spielenden zur Seite standen. Ein kleines Dice Throne Turnier gab es am Nachmittag ebenfalls.
Für besonders Ehrgeizige bot hingegen der Trading Card-Sektor ganztägig genormte Turnierformate an. Neben Magic The Gathering wurde sich hier aber auch mit Disneys Lorcana, Pokémon und Yu-Gi-Oh! duelliert. Wem derlei Preiskämpfe aber noch zu wild waren, konnte auch erst einmal in Proberunden die jeweiligen Spiele kennenlernen.
Für angehende Strategen standen aber auch im Tabletop-Areal einige großformatige Demo- Tische bereit. Hier führte man unter Anleitung schick bemalte Miniaturen gegeneinander in den Kampf. Auf den aufwendig ausgestalteten Schlachtfeldern wurde zwischen bewaldeten Hügeln, idyllischen Dorfaufbauten oder zerstörten Kathedralen wahlweise mit Space Marines, Sturmtruppen, Samurai oder Piraten um die Vorherrschaft gerungen. Zusätzlich konnte man an der Malstation den Profis beim Kolorieren ihrer Figuren über die Schulter zu schauen oder aber mit Pinsel und Acrylfarbe selbst Hand anlegen.
Mitunter deutlich kooperativer ging es wiederum in den Pen & Paper Rollenspielrunden zu, die sich über das gesamte Areal der Convention verteilten. Hierfür hatten sich bereits im Vorfeld zahlreiche Spielleitungen bereit erklärt, sich zu festen Uhrzeiten mit interessierten Gästen in Kleingruppen zusammenzufinden, um gemeinsam interaktive Abenteuer zu bestreiten. Für die Teilnahme konnte man sich vor Ort in allerlei Rundenaushänge eintragen, musste aber auch etwas mehr Spielzeit einplanen. Einzig die Spielbuch-Lesung zu Metal Heroes war da etwas kurzweiliger.


Eine Neuheit der diesjährigen Convention waren die zahlreichen Spielrunden zu Clock of the Blood Tower. In diesem wilden Mord & Mystery Party-Spektakel schlüpften die Spielenden in die Rollen mehr oder minder ahnungsloser Dörfler, in deren Reihen ein bösartiger Dämon sein Unwesen trieb.
Aber auch abseits der eigentlichen Spielstationen wurde viel geboten: Einerseits präsentierten regionale Händler eine gut sortierte Auswahl an Spielen, Spielbüchern und Zubehör. Andererseits bot die Convention wieder die Gelegenheit, beim allseits beliebten Bring & Buy Flohmarkt eigene Spielutensilien für sich verkaufen zu lassen. Zudem war die Tombola erneut mit hochkarätigen Preisen bestückt, die dankenswerterweise von vielen namhaften Verlagshäusern bereitgestellt wurden. Und falls einen der Hunger überkam, lockte die Essensausgabe gegen einen kleinen Obolus mit frischen Salaten, knusprigem Grillgut und allzu verführerischem Kuchen.
Insgesamt besuchten auch dieses Jahr wieder weit über 400 Gäste aller Allerstufen die Main Spiele Con. Ermöglicht wurde das Gelingen der Veranstaltung aber nur durch das mitunter grenzenlose Engagement der etwa 60 ehrenamtlichen Helfenden, die sich zum Einen im Vorfeld um Location, Equipment, Pressearbeit, Einkauf, Händler- und Tombola-Akquise kümmerten und sich zum Anderen am Tag des Geschehens voller Fleiß um Auf- und Abbau, Standbetreuung, Erste-Hilfe und viele andere Dinge bemühten.
Die erzielten Einnahmen aus Eintritt, Losverkauf und Essensausgabe wurden restlos dem Fantasy-Spiele Würzburg e. V. zugeführt, um auch im nächsten Jahr wieder eine Folgeveranstaltung mit noch mehr tollen Spielstationen zu stemmen und auch weiterhin gemeinnützige Projekte im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe zu gestalten.
In diesem Sinne sind wir schon alle auf die nächste Main Spiele Con gespannt. Wer jedoch nicht so lange warten mochte, kann uns gern in unserem Vereinsheim in der Erthalstraße 20 besuchen. Hier finden jede Woche zahlreiche Veranstaltungen zu den unterschiedlichsten Spielehobbys statt.
Marco Schugk

