

Abschied und Neuanfang: Unser Umzug in die Textorstraße 14
Nach vielen wunderbaren Jahren in unserem alten Vereinsheim in der Erthalstraße war es an der Zeit für einen Neuanfang. Seit dem 11. Januar 2025 schrieben wir ein neues Kapitel in unserer Vereinsgeschichte und bezogen unser neues Zuhause in der Textorstraße 14. Damit verabschiedeten wir uns nicht nur von einem vertrauten Ort voller Erinnerungen, sondern gewannen auch eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für unseren Verein.
Warum wir umziehen
Der Umzug wurde aus mehreren guten Gründen beschlossen:
- Mehr Platz: Die neuen Räume bieten mit 130 m² fast doppelt so viel Platz wie die bisherigen 70 m². Dies ermöglicht uns nicht nur mehr Veranstaltungen und Spielrunden, sondern bietet auch dringend benötigten Stauraum.
- Zentrale Lage: Die Textorstraße 14 liegt mitten in Würzburg, was unseren Verein für Mitglieder und Gäste deutlich besser erreichbar macht.
- Beste Anbindung: Straßenbahn, Bus und Zug sind nur wenige Gehminuten entfernt, sodass die Anfahrt für viele einfacher wird.
- Bezahlbare Miete: Trotz der besseren Lage und größeren Fläche bleibt die Miete erschwinglich und nur geringfügig teurer als bisher.
Ein Abschied mit vielen Erinnerungen
Die Jahre in der Erthalstraße waren eine prägende Zeit für unseren Verein. Seit unserem Einzug 2019 konnten wir viele Meilensteine feiern: Die stetig wachsende Mitgliederzahl, unsere erfolgreiche Main-Spiele-Con, die Aufnahme neuer Veranstaltungsformate und das tiefe Gemeinschaftsgefühl, das unser Verein ausmacht. Doch trotz all der Erfolge stießen wir in den bisherigen Räumlichkeiten zunehmend an unsere Grenzen. Der Umzug in die Textorstraße ist daher nicht nur ein Abschied, sondern vor allem eine Chance, weiter zu wachsen.


Das neue Vereinsheim: Was euch erwartet
Mit den neuen Räumen gewinnen wir nicht nur mehr Platz, sondern auch zahlreiche weitere Vorteile:
- Flexibilität: Die großzügigen Räume bieten uns die Möglichkeit, noch größere Veranstaltungen und Turniere durchzuführen.
- Zentrale Erreichbarkeit: Für alle, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, ist das Vereinsheim ideal gelegen.
- Verbesserte Infrastruktur: Mehr Stauraum, bessere Räumlichkeiten und ein modernes Umfeld machen das Vereinsheim noch attraktiver für unsere Mitglieder und Gäste.
Parkmöglichkeiten
In der Nähe der Textorstraße gibt es nur wenige kostenlose Parkplätze. Allerdings befinden sich mehrere Parkhäuser mit günstigen Abendtarifen nur wenige Meter entfernt. Eine gute Übersicht findet ihr auf Parkopedia Würzburg.
Wichtig: Das Parkhaus Haugerkirchplatz solltet ihr vermeiden, da es nicht nur teuer ist, sondern auch bereits um 20 Uhr schließt.
Ein Rückblick auf unsere Geschichte
Unser Verein wurde 2015 aus einer Vision heraus gegründet. Inspiriert von der Idee, einen Treffpunkt für Magic: The Gathering-Spieler zu schaffen, entwickelte sich der Fantasy-Spiele Würzburg e.V. schnell zu einer Gemeinschaft, die weit über Sammelkartenspiele hinausgeht. Unser erstes Vereinsheim, eine kleine Garage in der Kroatengasse, war der Anfang einer erfolgreichen Reise. Schon bald wuchs der Verein und zog 2019 in die Erthalstraße, wo wir neue Formate entwickelten, unsere Community erweiterten und über 240 Mitglieder zählen konnten (Stand: 2024).


Blick in die Zukunft
Mit dem Umzug in die Textorstraße 14 gehen wir einen weiteren Schritt, um unseren Mitgliedern noch mehr zu bieten. Die größeren Räume und die zentrale Lage schaffen ideale Voraussetzungen für unsere Veranstaltungen und die Weiterentwicklung des Vereins. Wir laden euch alle herzlich ein, uns bei diesem spannenden Neuanfang zu begleiten. Gemeinsam machen wir das neue Vereinsheim zu einem Ort voller Leben, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Vorstand
Fantasy-Spiele Würzburg e.V.